Treppen Lexikon
-
Geschosstreppe
Eine Geschosstreppe ist eine wesentliche strukturelle Komponente in der Architektur von Gebäuden, die dazu dient, verschiedene Etagen oder Geschosse miteinander zu…
-
GFK
„Glasfaserverstärkter Kunststoff“, oft abgekürzt als GFK, ist ein innovativer Verbundwerkstoff, der aus einer speziellen Matrix aus Kunststoff besteht, die mit hochfesten…
-
Handlauf
Ein Handlauf ist ein wesentlicher Bestandteil eines Treppengeländers, der sich horizontal entlang der Treppe erstreckt und den Benutzern Sicherheit und Halt…
-
Haupttreppe
Haupttreppen, die auch als baurechtlich notwendige Treppen bezeichnet werden, spielen eine zentrale Rolle in der Architektur und Funktionalität eines Gebäudes. Sie…
-
Holz
Leitern aus Holz stellen die traditionellste und am längsten verwendete Form von Leitern dar. Sie haben sich über viele Generationen hinweg…
-
Kastenaußenmaß
Das Kastenaußenmaß einer Bodentreppe ist ein entscheidender Aspekt in der Planung und Installation solcher Treppen. Es bezieht sich auf die äußeren…
-
Klapptreppe
Die Klapptreppe von Klapster ist eine innovative Lösung, die darauf abzielt, den verfügbaren Wohnraum optimal zu nutzen und gleichzeitig ästhetische Ansprüche…
-
Lichte Raumhöhe
Die lichte Raumhöhe ist ein entscheidendes architektonisches Maß, das den vertikalen Abstand zwischen dem Fußboden eines Raumes und der Unterkante der…
-
Linksdrehend
Eine linksdrehende Spindeltreppe ist eine besondere Art von Treppe, die sich durch ihre charakteristische Bauweise und die Richtung, in der man…