Treppen Lexikon
-
Raumspartreppe
Die Raumspartreppe ist eine innovative und stilvolle Treppenlösung, die speziell für Räume entwickelt wurde, in denen der verfügbare Platz begrenzt ist.…
-
Rechtsdrehend
Rechtsdrehende Spindeltreppen zeichnen sich durch ihre spezielle Bauweise aus, die es den Benutzern ermöglicht, die Treppe im Uhrzeigersinn zu besteigen, was…
-
Scherentreppe
Scherentreppen sind eine innovative und praktische Lösung für den Zugang zu Dachböden oder anderen schwer erreichbaren Bereichen in einem Gebäude. Diese…
-
Setzstufe
Die Setzstufe, auch als Setzstufen oder Setzstufenansicht bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil der Treppenkonstruktion und spielt eine entscheidende Rolle in der…
-
Spindelrohr
Ein Spindelrohr, das auch als Höhenrohr bezeichnet wird, ist ein zentrales und entscheidendes Element einer Spindeltreppe. Es bildet den Mittelteil der…
-
Spindeltreppe
Eine Spindeltreppe ist eine innovative und stilvolle Treppenlösung, die sich durch ihre platzsparende Bauweise und ihre ansprechende Ästhetik auszeichnet. Diese Art…
-
Standhöhe
Die Standhöhe ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal, das angibt, bis zu welcher maximalen Höhe eine Leiter bestiegen werden darf. Diese Höhe ist…
-
Steigung
Die Steigung einer Treppe ist ein entscheidendes Merkmal, das bestimmt, wie steil die Treppe ist und beeinflusst sowohl die Sicherheit als…
-
Stufenstärke
Die Stufenstärke, auch als Stufendicke bezeichnet, ist ein entscheidendes Merkmal in der Treppenkonstruktion und bezieht sich auf die Dicke des Materials,…